Dang Qiu: Deutschlands Penholder-Revolution im Tischtennis

Vom Nürtinger Nachwuchs zum internationalen Star: Dang Qius Weg

Dang Qiu wurde 1996 in Nürtingen geboren, in eine Familie, die Tischtennis quasi im Blut hat. Mit chinesischen Wurzeln und einer echten Tischtennis-Tradition – sein Vater und sein Bruder spielen ebenfalls aktiv – war der Weg zum Sport fast vorprogrammiert. Doch Dang Qiu ist nicht einfach ein weiterer Spieler, sondern der erste deutsche Nationalspieler, der den modernen Penholder-Griff beherrscht. Das bedeutet, er hält den Schläger wie einen Stift und kann dabei mit beiden Seiten spielen – inklusive der sogenannten Reverse Penhold Backhand, einer Rückhand-Technik, die eher selten und ziemlich beeindruckend ist. Man könnte sagen, er hat den Penholder-Stil in Deutschland quasi revolutioniert und bringt so frischen Wind an den Tisch. Aktuell spielt er für Borussia Düsseldorf, einen mehrfachen deutschen Meister, und sorgt dort immer wieder für Staunen.

Titel, Triumphe und große Momente: Qius sportliche Erfolge

Dang Qius Karriere ist gespickt mit beeindruckenden Erfolgen, die auch Laien verstehen können. Schon 2022 wurde er bei seiner ersten Teilnahme Europameister im Einzel – eine echte Sensation! Im selben Jahr sicherte er sich auch den deutschen Meistertitel im Einzel und verteidigte diesen Erfolg 2023 erneut. Besonders bemerkenswert war sein Sieg beim WTT Contender in Lima 2022 gegen Dimitrij Ovtcharov, einen der bekanntesten deutschen Spieler. Dieser Triumph katapultierte ihn in die Top 10 der Weltrangliste – ein Meilenstein für jeden Sportler. Bei der Tischtennis-WM 2022 holte er mit dem deutschen Team Silber, und 2023 glänzte er bei den European Games mit Gold im Team sowie im Mixed-Doppel zusammen mit Nina Mittelham. Diese Erfolge qualifizierten ihn direkt für die Olympischen Spiele 2024. Auch 2024 zeigte er mit einem Halbfinaleinzug bei den WTT Champions in Chongqing, dass er weiterhin zu den Besten gehört.

Schnell, kreativ, unberechenbar: Was Dang Qiu am Tisch so besonders macht

Was macht Dang Qiu eigentlich so einzigartig? Zum einen ist er der einzige deutsche Topspieler mit dem Penholder-Griff – und das sorgt für Überraschungen bei seinen Gegnern. Der Griff erlaubt ihm nicht nur schnelle und kreative Schlagvariationen, sondern durch die Reverse Penhold-Technik auch eine starke Rückhand, die man so nicht oft sieht. Seine Aufschläge sind variabel und unberechenbar, was ihm oft den ersten Punkt verschafft. Man könnte sagen: Gegen ihn zu spielen ist wie ein kleines Rätselspiel – du weißt nie genau, was als Nächstes kommt! Dazu kommt seine taktische Cleverness: Er bleibt auch in kniffligen Situationen ruhig, trifft mutige Entscheidungen und zeigt Nervenstärke. Und als ob das nicht genug wäre, ist er auch noch für seine Fairness und sympathische Art bekannt – kurzum: ein echter Sportsmann zum Anfassen.

Offizielles WTT-Profil von Dang Qiu

Disclaimer: Der Text und das Bild zum Beitrag, sind mit Hilfe von KI entstanden. Es ist möglich, dass gezeigte Personen und Objekte auf den Bildern nicht der Realität entsprechen. Dies bitten wir zu Entschuldigen.

Mach Mit!

Bei uns ist jeder und jede willkommen. Tischtennis kann zudem in jedem Alter gestartet werden, egal ob mit 5 oder 85.

Mehr Artikel

Nina Mittelham: Deutschlands Tischtennis-Ass mit Power und Präzision

Wer im deutschen Tischtennis nach spannenden Persönlichkeiten sucht, kommt an Nina Mittelham kaum vorbei. Die sympathische Spielerin begeistert mit Erfolgen, Technik und einer Prise Humor am Tisch.

Benedikt Duda: Deutschlands Tischtennis-Ass mit Teamgeist und Topspin

Wer ist eigentlich Benedikt Duda? Hier erfährst du, warum der sympathische Rheinländer zu den besten deutschen Tischtennisspielern zählt – und was ihn an der Platte so besonders macht.

Patrick Franziska: Deutschlands Tischtennis-Ass mit Power und Teamgeist

Wer schnelle Ballwechsel und spannende Matches liebt, kommt an Patrick Franziska nicht vorbei. Der sympathische Saarbrücker mischt seit Jahren die Tischtenniswelt auf – mit Erfolgen, die sich sehen lassen können.